Redaktion
127 posts
Xiaomi bringt günstigen Scooter an den Start: Das kann er
Xiaomi hat mit dem Mija Electric Scooter 1S seinen neuen E-Scooter vorgestellt – allerdings bislang nur für China. Laut der Roadmap für Europa könnte er hierzulande im Juli zu kaufen sein.
Frankfurter Energieanbieter Mainova kooperiert mit Nextbike
Der Bikesharing-Anbieter Nextbike hat bereits viele lokale Kooperationen. Nun ist in Frankfurt am Main eine Neue hinzugekommen.
Uber schreibt wegen Corona Milliarden ab
Bei uber spürt man die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stark. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es eine immense Geldsumme abschreibt und seine Prognose zurückzieht.
Dott: Gesundheitspersonal darf E-Roller in Köln und Bonn kostenlos nutzen
Seit Anfang März sind die E-Scooter in Köln am Start. Nun sollen sie während der Corona-Pandemie dem sie Gesundheitspersonal helfen.
Diese Berufsgruppen können in Düsseldorf nun kostenlos eddy-Roller fahren
Deutschlandweit gibt es bereits einige vergünstigte oder gar kostenlose Mobilitätsangebote für Menschen, die im Gesundheitssektor oder in anderen systemrelevanten Berufen arbeiten. Nun ziehen die Stadtwerke Düsseldorf, die im Bereich der E-Roller mit Emmy zusammenarbeiten, nach. "Corona-Helden" können die E-Scooter eddy kostenlos nutzen.
Scouter will nach München expandieren
Der München-Start von Scouter war eigentlich für den 1. April geplant – wegen der Coronavirus-Pandemie wurde der Termin auf den 1. Mai verschoben.
FreeNow startet Lieferservice: Kurierfahrten per Taxi
Die Corona-Pandemie sorgt für Einschränkungen im Fahrgastverkehr. Dennoch erweitert FreeNow nun sein Angebot. Das Unternehmen übernimmt künftig Kurierfahrten.
Scouter: Carsharing-Unternehmen sucht neue Stellplätze in Nürnberg
Die fränkische Stadt Nürnberg verfügt über 29 Mobilstationen – zu wenig für das Unternehmen Scouter.
BerlKönig: Betreiber Via bekommt ordentliche Finanzspritze
Während andere Car-und Ridesharing-Anbieter aufgrund der Corona-Pandemie weniger Fahrgäste und damit auch Umsatzeinbußen verzeichnen, hat sich der BerlKönig-Betrieber Via eine ordentliche Finanzspritze gesichert.
Wachstum trotz Corona: Wunder Mobility kauft Konkurrenten
Trotz Corona-Krise wächst Wunder Mobility weiter. Das Unternehmen kauft mit dem australischen Anbieter KEAZ den führenden Technologieanbieter für Carsharing und Mietwagenvermietung im Raum Asian Pacific und Nordamerika aus Australien.