WeShare führt Abo-Modell ein – und erhöht Preise
Der Carsharing-Dienst WeShare von Volkswagen hat seine Preise erhöht und in dem Zug auch gleich ein Abo-Modell eingeführt.
Der Carsharing-Dienst WeShare von Volkswagen hat seine Preise erhöht und in dem Zug auch gleich ein Abo-Modell eingeführt.
Für WeShare sind in Berlin bereits mehrere hundert Elektroautos von VW auf den Straßen unterwegs. Nun will auch Uber für seinen Dienst Uber Green auf den Wagen setzen.
Im Bereich der New Mobility scheint 2020 das Jahr der Abo-Modelle zu sein. Ähnlich wie Sixt, Swapfiets oder Vanmoof testet We Share nun ein Abo-Modell. Der Test läuft zunächst nur in Berlin.
Auch die VW-Tochter We Share ist von der Corona-Krise betroffen und verschiebt eine geplante Expansion nach hinten. Dennoch hat das Unternehmen Pläne.
VW soll ein neues kombiniertes Leasing-Carsharing-Modell testen. Das wäre der zweite Versuch des Autobauers, beim Thema Carsharing mitzumischen. Was hinter dem Projekt steckt.
Der Bundesverband Carsharing e. V. (bcs) hat seine Mitglieder befragt, wie sich die Buchungszahlen durch die Auswirkungen des Corona-Virus verändert haben. Das sagen die Carsharing-Anbieter über die Auswirkungen der Krise.
Viele Mobilitätsunternehmen bieten aufgrund der Corona-Pandemie eine vergünstigte oder kostenlose Nutzung ihrer Dienste an, oder werben mit Maßnahmen, die NutzerInnen und FahrerInnen schützen sollen. Bei FreeNow gibt es nun 10.000 Mundschutzmasken.
Wie gehen Car-und Ridesharing-Anbieter mit der neuen Situation um? Was bedeutet die Corona-Pandemie wirtschaftlich für die Unternehmen? MOViNC hat nachgefragt.
Der wirtschaftliche Druck aufgrund der Corona-Pandemie ist in der Mobilitätsbranche spürbar. Dennoch könnte das laut ExpertInnen für einen Boom sorgen.
Tier Mobility hat seine Mitarbeitenden in Kurzarbeit geschickt, MOIA musste den Betrieb zum ersten April vorübergehend ganz einstellen. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind in der Startup-Szene angekommen. Nach einer Blitzumfrage schlägt der Bundesverband Deutsche Startups nun Alarm. Denn: Ein großer Teil der Startups könnte die Krise nicht überleben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.