Redaktion
127 posts
Uber soll über Kauf von BMW-Daimler-Joint-Venture Free Now nachdenken
Informierten Kreisen zufolge denkt man bei Uber über einen Kauf von Free Now nach. Ein Deal könnte die Marktanteile in Europa und Lateinamerika steigern.
Uber darf in dieser Stadt weiter fahren
Erst 2019 hatte die zuständige Verkehrsbehörde Uber in London die Lizenz entzogen. Der Grund: Es waren zu viele Fehler passiert. Nun bekommt sie der Fahrdienstleister wieder zurück.
Meenz-E: Elektroroller starten in Mainz – so funktioniert’s
Künftig können Menschen in Mainz wählen, ob sie sich lieber einen E-Scooter oder einen E-Roller ausleihen wollen. Denn seit Montag gibt es dort die neuen Meenz-E-Elektroroller.
Logistik-Startup Sennder kauft Uber Freight in Europa
Uber Freight zieht sich aus Europa zurück. Eine Überraschung ist das nicht.
Volocopter: Die ersten Tickets fürs Flugtaxi können gebucht werden – das kosten sie
Volocopter arbeitet an elektrisch betriebenen Passagier- und Frachtdrohnen, die schon einige Testflüge in verschiedenen Ländern absolviert haben. Nun können erstmals Passagiere Flüge buchen.
Lilium kooperiert mit NRW-Airports
Das Flugtaxi-Startup Lilium aus München hat eine Partnerschaft mit den NRW Airports in Köln/Bonn und Düsseldorf geschlossen. Gemeinsam prüft man nun, wie die beiden Flughäfen zu Knotenpunkten eines regionalen Flugtaxi-Netzwerks werden können.
Düsseldorf will Melde-App für falsch geparkte E-Scooter
In Düsseldorf sind drei E-Scooter-Anbieter vertreten. Doch die Roller sind dem Oberbürgermeister ein Dorn im Auge. Nun kündigte die Stadt mögliche Konsequenzen für Falschparker an.
Fahrrad-Vorbild Kopenhagen: Was Berlin von der dänischen Hauptstadt lernen kann
Berlin kann in Sachen Fahrradfreundlichkeit viel von Kopenhagen lernen, meint Erdem Ovacik, Co-Founder des Bike-Sharing-Anbieters Donkey Republic in seinem Gastbeitrag für MOViNC.
Diese E-Scooter sind jetzt in Ulm und Neu-Ulm verfügbar
Mit rund 300 E-Scootern ist Tier nun auch in Ulm und Neu-Ulm vertreten. Das Unternehmen ist damit der zweite Anbieter in der Doppelstadt.
E-Scooter gefloppt: Metz übersteht Corona nicht
Es ist das Aus für den E-Scooter aus Franken: Der Hersteller Metz Mecatech aus Zirndorf ist zahlungsunfähig. Die Firma muss Insolvenz anmelden.