Browsing Category
Straße
372 posts
Mobilität auf der Straße – auch diese verändert sich durch Carsharing, Bikesharing, Ridesharing und vor allem durch E-Mobilität.
Zahlen wir bald Uber mit Bitcoin?
Der Fahrdienstvermittler Uber setzt mit seinen Technologien bereits jetzt Standards. Nun prüft Uber die Bezahlmethode per Bitcoin.
Frankreich geht radikaler gegen E-Scooter-Anbieter vor, die Straßen überfluten
Nach der Zulassung der E-Scooter dauerte es nicht lange, bis zahlreiche Anbieter den Markt überschwemmten. Anwohner und Nichtnutzer klagen über überflutete Straßen. Frankreich geht das Problem jetzt radikaler an.
Insolvenz bei Mobike
Aus für die knallorangen Leihfahrräder von Mobike! In Deutschland hat der chinesische Anbieter Insolvenzantrag gestellt und den Betrieb eingestellt. Die Details.
Multimillionen frisches Kapital für E-Scooter-Anbieter Voi und Tier
Der schwedische E-Scooter-Anbieter Voi hat 160 Millionen Euro Kapital von Investoren eingesammelt. Auch der Berliner Konkurrent Tier konnte in einer neuen Finanzierungsrunde 250 Millionen Euro einsammeln.
WeShare führt Abo-Modell ein – und erhöht Preise
Der Carsharing-Dienst WeShare von Volkswagen hat seine Preise erhöht und in dem Zug auch gleich ein Abo-Modell eingeführt.
Mobilitätswende in Großstädten bereits deutlich sichtbar
Die Art wie wir uns fortbewegen, verändert sich Tag für Tag. Diese Veränderung ist vor allem in den Ballungsgebieten bereits sehr deutlich wahrzunehmen und wird durch eine Mischung aus politischen Maßnahmen und technologischer Entwicklung vorangetrieben.
Laden, warten, lagern: So pflegen Sie Ihren E-Scooter richtig
Die E-Scooter-Saison neigt sich dem Ende zu. Damit ihr Roller auch im kommenden Jahr noch fährt, gibt es nun beim Thema Pflege und Wartung einiges zu beachten.
E-Scooter: Diese Regeln kennen viele Nutzer nicht
Mit dem E-Scooter auf dem Gehweg oder durch die Fußgängerzone fahren, darf man das? Eine Umfrage hat ergeben, dass viele Nutzdende nur wenig über die Regeln wissen.
Uber und Lyft verlieren im Fahrerstreit – was das bedeutet
Bislang befördern FahrerInnen von Uber und Lyft ihre KundInnen als Selbstständige. Doch nun müssen die Fahrdienstleister um ihr Modell bangen.
Flixbus ist nun einziger Anbieter in Deutschland – erst einmal
Nach BlaBlaBus hat nun auch die Deutsche Bahn ihr Angebot mit den IC-Bussen gestoppt. Damit ist Anbieter Flixbus nun Monopolist auf dem deutschen Fernbusmarkt – zumindest vorerst.